NRWents ist DEINE Plattform für Veranstaltungen im Ruhrgebiet und Rheinland. Entdecke spannende Musikfeste, Stadtfeste und vieles mehr. Lass Dich von den Highlights in Deiner Nähe inspirieren und erlebe die Vielfalt, die deine Region zu bieten hat.
Aktuelle Auswahl: 29.04.2025-27.05.2025. Veranstaltungen in Hagen

Hagen blüht auf

01.05.25 - 04.05.25 Hagen, Innenstadt, Doktor-Ferdinand-David-Park
Hagen Pflanzen

Im Rahmen des Events werden Plätze, Parks und Straßen der Stadt Hagen mit Blumen und Pflanzen verschönert. Besonders im Innenstadtbereich wird das "Blühen" durch große Blumenkästen, bunte Blumenarrangements und thematisch gestaltete Garteninszenierungen sichtbar.

Täglich zwischen 12h – 20h


Injoy-Triathlon

25.05.25 Hagen, Hengsteysee
Hagen Lauf

Der Injoy-Triathlon Hagen am Hengsteysee bietet spannende Wettkämpfe in malerischer Umgebung. Mit Schwimmen, Radfahren und Laufen ist er ein Highlight für Triathlon-Fans jeden Levels!


Hasper Kirmes

13.06.25 - 16.06.25 Hagen, Haspe, Berlinerstraße
Hagen Kirmes

Traditionelle Kirmes in Hagen Haspe, mit Live-Acts und vielen weiteren Bühnenprogrammen. Sie hat ihren festen Platz in der Hasper Kultur und Tradition und ist für viele Menschen ein Highlight des Jahres.


Vielfalt tut gut

28.06.25 - 28.06.25 Hagen, Innenstadt, Doktor-Ferdinand-David-Park
Hagen Fest

Am Samstag findet von 15 bis 23 Uhr im Dr.-Ferdinand-David-Park in Hagen wieder das "Vielfalt tut gut"-Festival statt. Mit einem vielfältigen Programm richtet es sich an Familien ebenso wie an Jugendliche und Erwachsene. Viele kostenlose Spiel-Angebote laden zum Mitmachen ein. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm mit Musik und Tanz verschiedener Vereine. Und natürlich ein köstliches Angebot an Speisen und Getränken zu fairen Preisen.

Am Abend wird auf der Bühne vor dem AllerWeltHaus wieder eine Band auftreten. Besucher*innen sind zum Tanzen eingeladen und können die Stimmung des Miteinanders genießen.

Das „Vielfalt tut gut Festival“ versteht sich als interkultureller Beitrag zur Förderung von Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit und Rassismus. Die Achtung von kultureller Vielfalt ist eine wesentliche Voraussetzung für das friedliche Zusammenleben von verschiedenen Kulturen und Religionen in unserer Stadt und dies wollen wir mit dem Festival betonen.

Träger der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit, Vereine, Schulen, Migrant*innen, selbstorganisationen und freie Initiativen haben hier die Möglichkeit mit einem

Bühnen- und einem Rahmenprogramm sowie kulinarischen Spezialitäten, Informationen und Mitmachangeboten die Hagener Vielfalt zu präsentieren. Die Einbindung zahlreicher Selbstorganisationen von Migrant*innen bietet ein Forum zur interkultureller Begegnung und fördert die Teilhabe von Migrant*innen am Hagener Kulturleben.